FR DE

Ich arbeite mit Menschen über 60

Als Fachmann oder Fachfrau liegt mir das körperliche und geistige Wohlbefinden der älteren Menschen, um die ich mich kümmere, besonders am Herzen. Deswegen bilde ich mich ständig weiter.

Weiterbildung auf der Tertiärstufe

Ab dem 1. Januar 2019 wird bei ORTRA SSVS (eine Weiterbildung zum Thema "Gesundheitsförderung für Senioren" in der HES-SO Wallis Bereich Gesundheit angeboten. Die vier Module Ernährung, Bewegung, Sturzprävention und psychische Gesundheit der betreuenden Angehörigen sind Teil der Weiterbildung "geriatrische Notwendigkeiten ", die darauf abzielt, die Leistung von Pflegekräften, die mit Senioren arbeiten, unabhängig von ihrem Kontext zu verbessern. 
Ab dem 1. Januar 2019 wird bei ORTRA SSVS (Organisation der Arbeitswelt Gesundheit und Soziales Wallis ) auch ein Weiterbildungskurs zum Thema "Gesundheitsförderung für Senioren" angeboten. Dieses Training bietet einen Tag Unterricht für jedes der Module Diät, Körperliche Aktivität, Sturzprävention und Psychische Gesundheit.

Für weitere Informationen: www.ortrassvs.ch
Weitere Informationen: www.hevs.ch

Weiterbildung auf der Sekundarstufe

Ab dem 1. Januar 2019 wird bei ORTRA SSVS (Organisation der Arbeitswelt Gesundheit und Soziales Wallis) auch eine Weiterbildung zum Thema "Gesundheitsförderung für Senioren" angeboten. Diese Bildung bietet einen Tag Unterricht für jedes der Module  Ernährung, Bewegung, Sturzprävention und psychische Gesundheit der betreuenden Angehörigen.

Für weitere Informationen: www.ortrassvs.ch

Weiterbildung speziell für das psychische Wohlbefinden von Senioren

Der spezielle Kurs Förderung des geistigen Wohlbefindens älterer Menschen für das Personal der SMZ wird diesen Herbst zehnmal angeboten. Ich schaue mit meinem SMZ nach, wenn das nächste Training stattfindet.

Netzwerk 60+

Ich möchte mich dem Netzwerk 60+ anschliessen und Informationen zu den Aktivitäten des Netzwerks erhalten, zum Beispiel zum nächsten interdisziplinären Thementag: Anmeldeformular für den Newsletter:


Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok