Kontakt
Seit 2008 gibt es im Wallis ein Programm zur Prävention von Spielsucht. 2019 validierte der Walliser Staatsrat die Mandate für die Leistungen in Verbindung mit dem Kampf gegen Spielsucht, die den folgenden drei Instanzen anvertraut wurden:
- Gesundheitsförderung Wallis
- Sucht Wallis
- Caritas Wallis
Gesundheitsförderung Wallis ist die Trägerin der universellen Präventionsaktivitäten. Sucht Wallis stellt die therapeutische Behandlung sicher und Caritas Wallis bietet Hilfe bei der Entschuldung.
Dieses Programm behandelt in erster Linie das Thema Glücks- und Geldspiele, geht aber auch auf das Thema der ständigen Vernetzung ein. Das Risiko eines exzessiven Konsums besteht bei beiden.
Carmen Tonezzer
Projektleiterin Oberwallis
Visp
079 124 34 05