Organisation und Teilnahme an einer femmesTISCHE-Gesprächsrunde
Die Organisation und die Teilnahme an einer Femmes-Tische-Gesprächsrunde ermöglichen neue Begegnungen, Gespräche zu wichtigen Themen und die Vertiefung der Kompetenzen in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Integration.
Ich möchte Gastgeberin einer Femmes-Tische-Gesprächsrunde werden
Die Organisation einer femmesTISCHE-Gesprächsrunde bietet Gelegenheit, in einem günstigen und privaten Rahmen neue Freundschaften zu schliessen, neue Bekanntschaften zu machen und sich über wichtige Themen zu unterhalten.
Wie wird
man Gastgeberin?
- Wenden Sie sich an die Standortleiterin der Region Oberwallis: Patricia Schumacher
- Die Standortleiterin stellt anschliessend den Kontakt zu einer Moderatorin in der gewählten Sprache her. Gemeinsam wählen Sie ein Gesprächsthema, ein Datum und einen Ort für die Durchführung der Gesprächsrunde.
- Sie nehmen Kontakt mit 7-8 Freundinnen auf und laden sie zu dem Treffen und einem geselligen Beisammensein ein.
Ich möchte an einer femmesTISCHE-Gesprächsrunde teilnehmen
Sie haben Lust, sich mit anderen Frauen zu alltäglichen Themen oder besonderen Anliegen auszutauschen? Sie möchten dies in Ihrer Muttersprache tun, mit Frauen aus Ihrem Kulturkreis, die ebenfalls eine Zuwanderungsgeschichte haben? Wenden Sie sich an Patricia Schumacher.