FR DE

Ausbildung Kinder in Bewegung

Anmeldung, Programm, logistische Informationen,...

Rennen, klettern, springen, schaukeln, tanzen, kämpfen, balancieren – all diese Bewegungen gehören zu einer ganzheitlichen Entwicklung junger Kinder. Die Ausbildung „Kinder in Bewegung“ dauert vier Tage und wird mit einem Jugend & Sport Zertifikat abgeschlossen. Die praxisnahen Aktivitäten eignen sich ausgezeichnet für schulergänzende Tagesstrukturen mit Kindern von 5 – 10 Jahren.

Wie kann man Bewegung spielerisch und sicher anbieten? Wie können Bilderbücher, Theater und Musik den Alltag bereichern? Interessieren Sie sich für das Thema Achtsamkeit mit Kindern? Möchten Sie das Teamgefühl ihrer Gruppe stärken? Fasziniert es Sie, Kindern die Natur näher zu bringen?

Mit dem Projekt „Kinder in Bewegung“ laden wir Sie zu einer Vielfalt von Erlebnissen ein. Das abwechslungsreiche Programm beinhaltet Inspirationen aller Art und natürlich auch den wertvollen Austausch innerhalb der Teilnehmer.innen.

Diese Ausbildung wurde speziell für die Bedürfnisse der Tagesstrukturen entwickelt. Sie ist exklusiv für Erzieherinnen und Erzieher des Kantons Wallis organisiert. Dank des J&S-Zertifikats gibt es die Möglichkeit, Fördergelder für die Umsetzung der Bewegungslektionen zu beziehen.

Zielgruppe

  • Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten
  • Familiäre Tagesbetreuung

Ausbildungsdaten

Die Ausbildung «Kinder und Bewegung» findet in Ried-Brig statt.

vom 26. bis 28. September 2025 und

vom 24. bis 26. Oktober 2025

Diese sowohl praktische als auch theoretische Ausbildung beginnt morgens um 8.30 Uhr und endet gegen 17.30 Uhr. Aus organisatorischen Gründen können gewisse Anpassungen vorgenommen werden.

Das endgültige Programm wird Ihnen 2 bis 3 Wochen vor Kursbeginn per E-Mail zugestellt.

Preis

Die Kosten für die 4-tägige Ausbildung inklusive Mittagessen betragen 510 CHF.

Die Rechnung wird Ihnen am letzten Tag der Ausbildung ausgehändigt.

Zertifizierung

Nach Abschluss Ausbildung «Kinder und Bewegung» erhalten Sie ein Zertifikat von Jugend und Sport. Ihr Zertifikat ist ab dem Datum Ihrer Erstausbildung für einen Zeitraum von zwei Jahren gültig. Wenn Sie Ihre Ausbildung beispielsweise im Jahr 2025 absolviert haben, ist Ihr Zertifikat bis zum 31. Dezember 2027 gültig. Nach diesem Datum muss Ihr Zertifikat durch eine eintägige Weiterbildung erneuert werden. Mit einer Weiterbildung verlängern Sie Ihre Zertifizierung um zwei Jahre.

Erstattung durch die EO

Die vier Tage Anwesenheit werden von der Erwerbsausfallversicherung (EO) erstattet. Sie können Ihren Arbeitgeber darüber informieren, da er die Erstattung für die absolvierten Tage erhält.

Anmeldung

Kontakt

Thibaut Matti

Projektleiter für das kantonale Aktionsprogramm (PAC)

027 481 30 71

Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns

Einwilligung zur Verwendung von Cookies

Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden.

Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Alle akzeptieren Alle ablehnen Meine Einstellungen