FR DE

Wer sich oft in der Natur aufhält, erlebt den Wandel der Jahreszeiten.

Wer sich oft in der Natur aufhält, erlebt den Wandel der Jahreszeiten. Wie riecht die Luft im Winter? Wie heissen die ersten Blumen im Frühling am Pistenrand? Wie schmecken selbst gepflückte Walderdbeeren? Welcher Nadelbaum verfärbt sich im Herbst goldgelb?   

Vorbereitungszeit: mittel 

Material : 

        • Dem Wetter angepasste Kleidung. 

Aktivität : 

Warum nicht eine schöne Familientradition beginnen? Frische Luft tut allen gut und hilft beim Wachsen und Wohlfühlen. Ein Spaziergang im Wald ist dafür ideal: Die Kinder können sehen, wie sich die Natur im Laufe der Jahreszeiten verändert. 

Im Sommer riecht der Wald ganz besonders, im Frühling blühen viele bunte Blumen. Im Herbst lernen sie, wie sich die Blätter der Bäume verfärben. 

Solche gemeinsamen Erlebnisse machen Spass, bleiben lange in Erinnerung und bringen die Familie noch näher zusammen.

Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns

Einwilligung zur Verwendung von Cookies

Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden.

Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Alle akzeptieren Alle ablehnen Meine Einstellungen