FR DE

Unter freiem Himmel

Schneeflocken fangen

Gemeinsam mit einem Freund Schneeflocken zu fangen, ist ein magisches Erlebnis. Kinder beobachten staunend, wie die Flocken auf ihren Händen oder Zungen landen und schmelzen.  

Dieses einfache Spiel schärft die Wahrnehmung, weckt Neugier und fördert die Freude an der Natur.   

Vorbereitungszeit: gering 

Information: Entsprechend für Schnee und Kälte gekleidet sein. 

Aktivität : 

Schnee hat Kinder schon immer fasziniert und bietet unendlich viele Möglichkeiten, sich zu amüsieren. Bei dieser fröhlichen Aktivität geht es darum, zu versuchen, die Schneeflocken zu fangen. Wenn die Temperatur kalt genug ist, können sie sie für einige Zeit in ihren Händen beobachten und dieses vergängliche und zarte Material bewundern, das jedes Mal in einzigartigen Formen erscheint. 

Wenn ein Freund oder ein Familienmitglied mitmachen möchte, sorgt das für zusätzlichen Spass und stärkt die gemeinsamen Erinnerungen.

Unebenes Gelände

Wenn Kinder über Wurzeln balancieren, auf Steinen hüpfen oder durch unebenes Gelände laufen, trainieren sie ganz nebenbei ihren Gleichgewichtssinn.  

Diese spielerische Herausforderung stärkt nicht nur die Motorik und Koordination, sondern auch das Körpergefühl und die Konzentration. Eltern können das Abenteuer begleiten, kleine Parcours vorschlagen oder einfach zuschauen, wie ihre Kinder mit Freude neue Bewegungen entdecken. 

Vorbereitungszeit: gering 

Aktivität : 

Das Kind hat die Möglichkeit, sich nach Belieben zu bewegen, sei es durch Laufen oder Gehen, auf einem unregelmässigen Grasfeld mit oder ohne Gefälle. Diese Erfahrung ermöglicht es ihm, seinen Gleichgewichtssinn zu testen und zu entwickeln. 

Durch diese Aktivität kann das Kind auch seine Motorik trainieren, indem es körperliche Anstrengungen unternimmt, um sich den Veränderungen des Bodens anzupassen. Es ist eine schöne Art, Spass und Lernen zu verbinden!

Es muss nicht immer ein Ausflug ins Hochgebirge sein.

Ein Abenteuer in der Natur muss nicht immer eine Bergtour sein – auch der Spielplatz bietet jede Menge Möglichkeiten zum Toben, Klettern und Entdecken. Hier können Kinder ihre motorischen Fähigkeiten stärken, frische Luft geniessen und spielerisch neue Freundschaften knüpfen.  

Eltern können das freie Spiel begleiten, kleine Herausforderungen vorschlagen oder einfach die Freude ihrer Kinder beobachten. So wird der Spielplatz zu einem wertvollen Ort für Bewegung, Begegnung und gemeinsames Erleben. 

Vorbereitungszeit: gering 

Aktivität : 

Für ein Kind ist es von entscheidender Bedeutung, dass es sich jeden Tag bewegen und von Zeit zu Zeit neue Bekanntschaften machen kann, um Interaktionen zu erleben, die es geistig anregen. Spielplätze sind ideale Orte, an denen Kinder diese beiden Elemente miteinander verbinden können. Es ist auch von entscheidender Bedeutung, dass sie sich die Zeit nehmen, die Welt um sie herum zu bewundern und neue Entdeckungen zu machen, da dies für ihre Entwicklung von entscheidender Bedeutung ist.

Kastanien

Im Herbst ist Kastanienzeit. Die Früchte der Marroni-Bäume fühlen sich in der Hand wie Goldschätze an. Kinder lieben es überhaupt, Dinge zu sammeln. Bsp. Blätter, Steine, Schwemmholz, Schneckenhäuschen, Federn, Heidelbeeren… Eine Stofftasche hilft beim Transportieren.

Zubereitungszeit: gering 

Material : 

        • Eine Stoff- oder Papiertasche 

Aktivität: 

Der Herbst mit seinen bunten Farben erinnert sofort an Kastanien. Für Kinder ist das die perfekte Zeit, um Kastanien zu sammeln – so wie sie es auch mit Blättern, Steinen oder anderen kleinen Naturschätzen machen. Bei einem Spaziergang im Wald können sie Kastanien in verschiedenen Größen und Formen finden und dabei die schöne Natur entdecken. 

Diese Aktivität macht auch mit Freunden spass. Man kann schauen, wer am meisten Kastanien sammelt – ein kleiner, freundlicher Wettkampf, bei dem viele schöne Erinnerungen entstehen.

Eine Familientradition: Fondue gibt es nur in der Natur.

Eine Familientradition: Fondue gibt es nur in der Natur. 

Vorbereitungszeit: mittel 

Material : 

        • Teller/ Besteck/ Gläser 
        • Käse für das Fondue 
        • Brot 
        • Fondue-Ausrüstung 
        • Ein Kocher 
        • Verschiedene Lebensmittel Ihrer Wahl als Beilage 
        • Streichhölzer/ Feuerzeug 

Aktivität

Diese kulinarische Aktivität wird Jung und Alt begeistern: Was gibt es Schöneres als ein Fondue im Freien? Dieser Moment ist die perfekte Gelegenheit, einen Tag im Freien zu verbringen, die Vorzüge der Natur zu geniessen und dabei Spass zu haben und die angesammelte Energie zu verbrauchen. Nach all diesen Emotionen ist es ein Vergnügen, eine wohlverdiente Mahlzeit zu geniessen!

Auch Geburtstagspartys sind draussen der Hit.

Auch Geburtstagspartys sind draussen der Hit. 

Vorbereitungszeit: gering 

Information: In mehreren Wäldern im Wallis stehen kostenlose Picknickzonen mit Bänken und Tischen zur Verfügung. Achtung: Der Ort muss wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt werden. 

Material : 

        • Besteck, Teller und Becher. 
        • Entsprechendes Essen und Trinken 
        • Optional: Dekorationen (Girlanden, Luftballons, etc.) 

Aktivität : 

Sobald der Ort für die Geburtstagsfeier feststeht, kann es losgehen: Alles wird vorbereitet, um diesen besonderen Tag mit Familie und Freunden zu feiern. Zusammen werden viele schöne und lustige Momente erlebt! 

Was gibt es Schöneres, als mit Freunden draussen zu sein, den Wald zu entdecken, neue Orte kennenzulernen und kleine Abenteuer zu erleben? Das ist eine tolle Gelegenheit, gemeinsam Spass zu haben und die Zeit miteinander zu geniessen.

Matschen erlaubt – Lernen mit allen Sinnen

Kinder lernen durch Sinneserfahrungen – ob Matschkuchen backen, barfuss durch Pfützen springen oder mit Sand und Blättern experimentieren. Was für Erwachsene wie Schmutz wirkt, ist für Kinder eine wertvolle Möglichkeit, ihre Umwelt zu begreifen.  

Diese Erlebnisse fördern Kreativität, Motorik und die natürliche Neugier. Eltern können ihr Kind ermutigen, mit allen Sinnen zu spielen, und darauf vertrauen: Ein bisschen Dreck lässt sich leicht abwaschen, aber die Erfahrungen bleiben! 

Vorbereitungszeit: gering 

Aktivität : 

Was von Erwachsenen als schmutzig empfunden werden kann, wird für Kinder zu einem unglaublichen Erlebnis: das Spielen mit Erde. Ob trocken oder nass, jede Textur bietet ein einzigartiges Gefühl beim Berühren, und diese Momente sind für ihre Entwicklung von grundlegender Bedeutung. 

Bei der Erkundung der Erde lernen Kinder die Elemente um sie herum kennen und entdecken ihre Eigenschaften und die Art und Weise, wie sie miteinander interagieren. Sie entwickeln ein Bewusstsein für Flecken, Formen und Farben, wodurch ihre Neugier und Kreativität angeregt werden. Diese Aktivität weckt ihre Sinne und beflügelt ihre Fantasie, wodurch sie in eine spielerische und bereichernde Lernwelt eintauchen.

Wasserspiele

Wasserspiele machen nicht nur am See oder im Garten Spass – auch auf dem Balkon können Kinder mit Bechern, Spritzflaschen oder kleinen Wannen kreativ werden.  

Solche Spiele fördern die Feinmotorik, die Sinneswahrnehmung und das gemeinsame Erleben. Eltern können einfache Materialien bereitstellen und beobachten, wie ihre Kinder mit Wasser experimentieren, lachen und spielerisch lernen. Ein erfrischender Spass – auch auf kleinem Raum! 

Vorbereitungszeit: gering 

Material : 

        • Eimer mit Wasser 
        • Spielzeug, das im Wasser verwendet werden kann 
        • Angemessene Kleidung 
        • Handtücher/ Tücher 

Aktivität: 

Das Kind hat die Möglichkeit, sich auszutoben, indem es seine Freunde mit Wasser bespritzt - eine ideale Möglichkeit, sich im Sommer abzukühlen. Sie können auch die verschiedenen Pflanzen in der Umgebung giessen, mit nassen Fingern auf dem trockenen Boden malen oder z. B. eine Wasserballonschlacht veranstalten, um zu sehen, wer am Ende am meisten durchnässt ist. Diese Aktivitäten versprechen fröhliche und innige Momente unter der Sonne!

Der Schnee birgt seine ganz eigene Anziehungskraft.

Der Schnee birgt seine ganz eigene Anziehungskraft. Ob Schneeskulptur bauen, schlitteln, Ski fahren oder schaufeln, das Winterwunderland bietet für alle etwas. Funktionale Kleidung erhöht den Wohlfühlfaktor! 

Vorbereitungszeit: mittel 

Material : 

        • Angemessene Kleidung 
        • Fakultativ: Nehmen Sie passende Ausrüstung mit, die der gewünschten Aktivität entspricht, z. B. Skifahren, Rodeln usw. 

Aktivität : 

Der Winter mit seiner glitzernden Schneedecke bietet eine Vielzahl an lustigen Aktivitäten, die Sportbegeisterte, Kreative und Erholungssuchende gleichermassen begeistern werden. Für kreative Köpfe wird das Bauen von Schneemännern oder anderen vergänglichen Skulpturen zu einem wahren Vergnügen. Wer den Nervenkitzel sucht, kann sich beim Skifahren oder Rodeln auspowern und dabei Spass haben. Kinder, die eine ruhige Beschäftigung suchen, können im Schnee spielen und Engel formen oder Löcher graben.

Wandern und Übernachten in einer Berghütte werden in Begleitung von Freunden umso schöner.

Wandern und Übernachten in einer Berghütte werden in Begleitung von Freunden umso schöner. Tipp: Zum Einstieg eine Hütte mit kurzer Wanderzeit wählen!   

Vorbereitungszeit: mittel 

Anweisung : 

Sobald Sie die Route ausgewählt und die Hütte gebucht haben, kann das Abenteuer endlich beginnen! Diese Aktivität ist eine hervorragende Gelegenheit, ein Wochenende mit der Entdeckung neuer Horizonte zu verbringen. Sie können wunderschöne Landschaften bewundern und sich gleichzeitig durch das Wandern körperlich auspowern. Darüber hinaus fördert diese Erfahrung Begegnungen, eine gute Gelegenheit, neue Freunde zu finden. Es ist auch eine tolle Möglichkeit, ein Wochenende mit der Familie zu geniessen und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Weihnachts-Apéro mit Freunden im Freien

Weihnachts-Apéro mit Freunden im Freien

Vorbereitungszeit: gering 

Material : 

        • Getränke und Essen für das Apéro. 
        • Gläser, Utensilien usw. 

Aktivität : 

Was gibt es Schöneres, als die frische Luft bei einem Apéro mit Freunden im Freien zu geniessen? Dieser gesellige Moment wird Jung und Alt gleichermassen begeistern. Die Jüngeren haben die Möglichkeit, sich beim Spielen mit Freunden oder Familienmitgliedern die Beine zu vertreten und so die Bindung zwischen ihnen zu stärken. Nach dem Genuss von leckeren Häppchen kann jeder die warme Atmosphäre und das gemeinsame Lachen geniessen. 

Velo fahren

Velo fahren ist mehr als nur eine Fortbewegung – es stärkt die Motorik, den Gleichgewichtssinn und das Selbstvertrauen von Kindern. Ob erste Versuche mit dem Laufrad oder sichere Fahrten auf zwei Rädern, jede Erfahrung bringt neue Erfolgserlebnisse.  

Eltern können ihr Kind durch gemeinsames Üben unterstützen, sichere Strecken wählen und das Velo als spielerische Möglichkeit nutzen, die Umgebung aktiv zu erkunden. 

Vorbereitungszeit: mittel 

Material

        • Velo 
        • Helm 

Aktivität : 

Sportliche Aktivitäten sind eine tolle Möglichkeit, sich auszupowern und gleichzeitig mit Freunden Spass zu haben. Um die Sache aufzupeppen, veranstalten Sie doch ein Wettrennen, um herauszufinden, wer der Schnellste ist, und verleihen Sie der Veranstaltung so einen Hauch von Wettbewerb. Eine gemütliche Radtour mit Freunden ist ebenfalls sehr angenehm, da man sich unterhalten kann, während man in Bewegung bleibt. Diese Aktivität trägt nicht nur zur Entwicklung der motorischen Fähigkeiten der Kinder bei, sondern bietet ihnen auch die Möglichkeit, ihre manchmal überbordende Energie abzubauen. Alles in allem ist Sport eine schöne Möglichkeit, unvergessliche Momente miteinander zu teilen und gleichzeitig etwas für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu tun.  

Kinder spüren unsere eigene Verbundenheit zur Natur.

Kinder spüren unsere eigene Verbundenheit zur Natur.

Aktivität : 

Kinder spüren, wie wichtig unsere Verbindung zur Natur ist, und beobachten genau, wie wir mit der Umwelt umgehen. Deshalb ist es wichtig, ihnen ein gutes Beispiel zu geben: keinen Müll in die Natur werfen, Tiere und Pflanzen schützen und achtsam mit der Umwelt umgehen. 

Wenn Kinder sehen, dass wir umweltfreundlich handeln, machen sie es uns nach. So helfen wir ihnen, später selbst verantwortungsvolle Erwachsene zu werden, die sich für den Schutz unserer Umwelt einsetzen.

Strandgefühl hoch drei!

Strandgefühl hoch drei!

Vorbereitungszeit: mittel 

Vorschläge:   

    1. Genfersee: Obwohl der Grossteil des Sees ausserhalb des Wallis liegt, bieten einige Walliser Gemeinden wie Montreux zugängliche Strände. 
    2. Bettmersee 
    3. Geschinensee 
    4. Brändjisee 

Diese Spots sind ideal, um im Sommer die Sonne zu geniessen. 

Material : 

        • Badekleidung und Kleidung zum Wechseln 
        • Handtücher 

Aktivität

Der See ist für Kinder ein ruhiger und besonderer Ort, an dem es viel in der Natur zu entdecken gibt. Kinder können Steine sammeln und so schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen. 

Warum nicht mit diesen Naturmaterialien kreativ werden und kleine Kunstwerke daraus basteln? Und an warmen Tagen sorgt ein Sprung ins Wasser für herrliche Abkühlung. Der See ist ein Ort voller Abenteuer, an dem jeder Moment etwas Magisches hat.

Wer sich oft in der Natur aufhält, erlebt den Wandel der Jahreszeiten.

Wer sich oft in der Natur aufhält, erlebt den Wandel der Jahreszeiten. Wie riecht die Luft im Winter? Wie heissen die ersten Blumen im Frühling am Pistenrand? Wie schmecken selbst gepflückte Walderdbeeren? Welcher Nadelbaum verfärbt sich im Herbst goldgelb?   

Vorbereitungszeit: mittel 

Material : 

        • Dem Wetter angepasste Kleidung. 

Aktivität : 

Warum nicht eine schöne Familientradition beginnen? Frische Luft tut allen gut und hilft beim Wachsen und Wohlfühlen. Ein Spaziergang im Wald ist dafür ideal: Die Kinder können sehen, wie sich die Natur im Laufe der Jahreszeiten verändert. 

Im Sommer riecht der Wald ganz besonders, im Frühling blühen viele bunte Blumen. Im Herbst lernen sie, wie sich die Blätter der Bäume verfärben. 

Solche gemeinsamen Erlebnisse machen Spass, bleiben lange in Erinnerung und bringen die Familie noch näher zusammen.

Das «Zvieri» ist mit kleinen Kindern in der Natur oft so viel angenehmer.

Das «Zvieri» ist mit kleinen Kindern in der Natur oft so viel angenehmer. Eltern tanken dabei ebenfalls Sonne und können sich ein wenig entspannen. 

Vorbereitungszeit: mittel 

Material : 

        • Snack (Brot, Croissant, Joghurt, etc.) 
        • Getränke (Wasser, Orangensaft, etc.) 
        • Besteck 
        • Handtücher 

Aktivität : 

Nichts ist köstlicher als ein Nachmittagssnack im Freien, bei dem man spürt, wie die frische Luft das Gesicht streichelt und die sanften Sonnenstrahlen die Haut wärmen, während man köstliche Leckereien geniesst. Dieser Moment der Ruhe wird sowohl dem Kind als auch den Eltern gut tun, die die Gelegenheit haben, diese zauberhafte Auszeit zu nutzen, um sich auszutauschen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Anschliessend können die Kinder mit ihren Spielsachen spielen oder sich in ein Buch vertiefen, immer mit der Hilfe und Ermutigung ihrer Eltern.

Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns

Einwilligung zur Verwendung von Cookies

Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden.

Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Alle akzeptieren Alle ablehnen Meine Einstellungen