Klingende Bahnen
Beim Bau einer klingenden Kugelbahn entdecken Kinder spielerisch physikalische und akustische Zusammenhänge. Durch geschicktes Platzieren von Materialien wie Metallstangen, Glöckchen oder Holzplättchen entstehen unterschiedliche Klänge, wenn die Kugel darüber rollt oder auftrifft. Dieses kreative Experimentieren fördert nicht nur Feinmotorik und Problemlösungsfähigkeiten, sondern schult auch das Gehör und das Verständnis für Ursache und Wirkung.
Vorbereitungszeit: mittel
Material :
- Ein grosser Karton
- Papierrollen (in verschiedenen Grössen)
- Spiralförmige Rohre
- PET-Flaschen und Dosen
- Schuhkartons (in verschiedenen Grössen ausschneiden)
- Murmeln
- Klebstoff oder Klebeband
- Optional: Verschiedenes Zubehör, wenn Sie mehr Sounds einbauen wollen
Aktivität :
Mithilfe der Murmel kann das Kind die verschiedenen Klänge erforschen, die durch die verwendeten Materialien des Parcours erzeugt werden. Es beobachtet auch den Weg, den die Murmel nimmt, indem die Murmel von zu Oberst bis zur Basis rollt.